Die Lage der Kellerei Binyamina mitten im Herzen Israels und deren langjährige und freundschaftliche Beziehungen zu Winzern sichert ihnen die auserlesensten Trauben in einer großen Auswahl an Rebsorten zu. Während der Weinlese, die entscheidende Phase des Weinherstellungsvorgangs, wirken Winzer und die Mitarbeiter der Weinkellerei Binyamina, mit Chef Sasson Ben Aharon an der Spitze, darauf hin, dass die Weinkellerei die besten Weintrauben erhält, mit allen wünschenswerten Eigenschaften und optimal gereiftem Bouquet. Beim Anbau sind sie besonders sorgfältig darauf bedacht, Methoden anzuwenden, die die Rebsorten verbessern und sie den jeweiligen Anbaugebieten optimal anpassen.
Die Fähigkeit, Jahr für Jahr Qualitätsweine herzustellen, ist eine Kunst, die die Liebe zum Land und menschliche Kreativität, Tradition und Spitzentechnologie vereint.
Die gleichnamige Stadt Binyamina wurde 1922 am Fuß des Carmelgebirges unter der Schirmherrschaft von Baron Rothschild gegründet. In dem eindrucksvollen Gebäude einer alten Parfümfabrik aus dem Jahre 1925 befindet sich heute das Besucherzentrum des Weinguts. 1952 wurde hier das Weingut Eliaz gegründet. Avi Lerner und Danny Dimbort, zwei Hollywood-Produzenten israelischer Herkunft, kauften das Weingut 1992 und nannten es das Weingut Binyamina. Sie gaben ihren Weinen ein völlig neues Image. Seitdem wurden Fortschritte gemacht und einfühlsam auf Veränderungen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Weinkunst reagiert. Binyamina ist stets um Neuerungen bemüht, ohne die Tradition zu vernachlässigen.
Die Weinherstellung bei Binyamina ist nicht nur eine Tätigkeit; es ist es ein Werk, hinter dem viel Liebe steckt. Und diese Liebe fühlt man — gleich bei der ersten Kostprobe.
Binyamina stellt zurzeit fünf Markenweine her: Chosen (Die Auserwählten), Binyamina Reserve, Yogev (Landwirt), Teva (Natur) und Kramim (Weinberge). Außerdem werden einzigartige Weine in begrenzten und unterschiedlichen Mengen kreiert, wie z.B. das Label Tiltan (Klee). Die Auswahl an Weinlabels bietet Weinliebhabern eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Aromen, Struktur und Farben, und viele wunderbare Ausreden, einen Korken zu ziehen, eine Flasche zu öffnen und ein Glas Wein zum Toast zu erheben.
Die Weinherstellung verkörpert eine faszinierende Mischung zwischen exakter Wissenschaft und brisanter Kreativität, und Binyamina setzt alles daran, jede einzelnen Weinflasche mit seiner Vision zu inspirieren.
Die israelische Weinszene hat in letzter Zeit umwälzende Veränderungen erfahren. In dem kleinen Land und in nur kurzer Zeit gelangte die israelische Weinindustrie zur Blüte. Die zahlreichen Weingüter in allen Teilen des Landes haben die Voraussetzungen für Israels dynamischen, facettenreichen und fesselnden Weinmarkt geschaffen und israelische Weine zu einem bedeutenden Mitwirkenden der globalen Weinszene werden lassen.
Schon vor einem guten Jahrzehnt hat Binyamina durch Investition in umfangreiche technologische Entwicklungen eine Veränderung herbeigeführt und zugleich die Identität der eigenen Weine verbessert und die Art des Weinerlebnisses, das sie ihren Kunden bieten, gesteigert.
In verschiedenen Regionen wurden auch zahlreiche Weinberge neu angepflanzt — von den Golanhöhen im Norden bis zum Negevgebiet im Süden des Landes. Die auf Israels engem Raum vorhandenen, verschiedenartigen Terrains ermöglichen Differenzierung und den Anbau verschiedener, einzigartiger Rebstöcke, deren Früchte für die Herstellung von Weinen der Weltklasse verwendet werden. Die Auswahl an Rebsorten wurde erweitert und diese werden von Binyaminas schöpferischen und sachkundigen Winzern dazu verwendet, um verlockende und erregende Weine zu gestalten, die den Nachfragen nach diversen Geschmacksrichtungen und Budgets entsprechen. Zu den Zielen für die kommenden Jahre zählen die Erweiterung der Weinberggebiete mit zusätzlichen Rebsorten und die Kreierung einer Vielfalt neuer Weinsorten und Verschnittweine.
Der Wein reift in Kellergewölben, unter den wachsamen Augen unserer talentierten Winzer, die mit großer Sorgfalt jede Phase des Weinherstellungsvorgangs mit der Sachkunde und dem Weingefühl überwachen, die man braucht, um dem Endprodukt das einzigartige Aroma von Binyamina-Weinen zu verleihen. Und alle kritischen Weinliebhaber sind herzlich eingeladen, die wohlschmeckenden israelischen Spitzenweine des Weinguts Binyamina zu entdecken, die für jeden Anlass bestens geeignet sind — Weine von Weinliebhabern für Weinliebhaber.
Jedes Jahr und bei jeder Weinlese sind die Winzer aufs neue tiefbewegt von der Kunst der Weinherstellung. Es ist ein fesselnder Vorgang, der die Rebsorten, fortwährendes Pflegen und optimale Aromagewinnung, zeitlich genaues Planen der Weinlese und sorgfältige Behandlung der Trauben in der Weinkellerei umfasst. Alle und jede dieser wichtigen Faktoren sind erforderlich, um einen köstlichen Wein voller Inspiration hervorzubringen.
Mit den im Laufe der Jahre erworbenen Fähigkeiten, dem großen Fachwissen und der Erfahrung, mit internationalen Medaillen und Auszeichnungen und einer Fülle von Schöpfungskraft und Begeisterung, ist Binyamina fortwährend bestrebt, aufregende und inspirierende Weine zu kreieren, unter Anwendung moderner Techniken.
Die Domäne des Weines ist dynamisch und schnell veränderlich. Das Weingut Binyamina befindet sich in fortwährender Entwicklung, wobei es neue Rebsorten in seine Angebotspalette aufnimmt. Es ist ständig auf der Suche nach besonderen Böden für Weinberge in neuen Anbaugebieten und arbeitet mit den besten Weinküfern der Welt zusammen.
Die Weinherstellung ist ein langer, komplizierter Vorgang, der enorme Geduld, Vision und viel Liebe erfordert. Jedes Jahr werden neue Weinberge angebaut — die Rebstöcke tragen Früchte und daraus werden dann die bekannten Weine gekeltert. In der Zwischenzeit beschäftigt man sich mit Neuerungen auf dem Gebiet des Weinanbaus, mit der Pflege der Rebstöcke, mit Träumen, Wagen und Glauben. Binyamina glaubt an seine Weine und liebt sie.
Sasson Ben Aharon, leitender Weinhersteller, Magister der Naturwissenschaften — Fakultät für Landwirtschaft in Rehovot, Israel. Seine Forschungsarbeit befasste sich mit der Chemie des Weines. Sasson war sechs Jahre lang am Israelischen Weininstitut tätig, wo er sich auf das Gebiet Rebstöcke und die Forschung und Entwicklung des Weines spezialisierte. 2001 wurde er Mitarbeiter des Binyamina-Teams und avancierte 2002 zum leitenden Weinhersteller des Weinguts.
Assaf Paz, Weinhersteller, Magister der Biochemie — Fakultät für Landwirtschaft in Rehovot und Magister (Diplôme National d’Oenologue) der Fakultät für Weinkunde in Bordeaux. Seine praktische Erfahrung erwarb er bei seiner Tätigkeit in verschiedenen Weingütern in Frankreich, Kalifornien und Australien. 2006 schloss er sich dem Binyamina-Team an.
Der Weinberg ist die natürliche Anbauumgebung der Weintrauben. Jeder Weinberg und jedes Anbaugebiet hat sein eigenes Terrain — „Terroir“. Spricht man von Weinbergen, dann sagen in der Welt des Weines Eingeweihte niemals nur „Boden“, „Land“ oder „Erde“. Sie sprechen von „Terroir“. Dieser Begriff schließt alle Faktoren ein, die die Rebstöcke, die Trauben und den Anbau derselben betreffen: Art und Gehalt des Bodens, die Topographie, Landschaft, Klima, Feuchtigkeit, Luftqualität, Gerüche, Aussehen und Länge der Saison.
All diese bestimmen den Charakter des Weines, der sich in jedem Anbaugebiet, in der natürlichen Umgebung der Reben zu formen beginnt. Alle Binyamina-Weine verleihen der faszinierenden Geschichte des israelischen Bodens Ausdruck. Jeder Tropfen lässt den Weintrinker die Aromen des Landes und seiner Landschaften genießen und einatmen, lässt ihn die Wärme der Sonne und den Morgentau fühlen, die Düfte der Obstgärten und heimischen Kräuter und Gewürzbüsche riechen, die Farbschattierungen der Blüte und das flimmernde Licht eines typisch israelischen Sonnenaufgangs entdecken. Jeder Tropfen enthüllt Spuren unseres „Terroir“, unseres Anbaugebiets, und vor allem die Zeichen der Liebe, die unser Winzer in ihre Bemühungen investieren.
Die in das Brustschild des Hohepriesters des zweiten Tempels eingesetzten Steine wurden alle aus dem Inneren der Erde gegraben, aus Adern in lange verborgen gebliebene Höhlen und aus riesigen Felsbrocken gebrochen. Diese sorgfältig ausgewählten Edelsteine, von geschickten Künstlern gemeißelt und geschliffen, wodurch die ganze Schönheit und Majestät der Edelsteine zum Vorschein kam, gab uns die Inspiration und den Namen für unsere Boutique-Weinlabel: Chosen — „Die Auserwählten“.
Wie schon sein Name andeutet, ist das „Chosen“-Label eine kreative Leistung und bietet Grund zum Stolz. Es verkörpert Güte, Vornehmheit, fachmännisches Können, Beharrlichkeit und jahrelange Investition. Alle Weine des „Chosen“-Labels werden in beschränkten Mengen hergestellt, je nach der Qualität und der Quantität der Reben.
In gleicher Weise, wie besondere Vorgänge erforderlich sind, um einen einzigen Edelstein aus natürlichen Mineralsteinbrüchen herzustellen, beginnt die Herstellung des „Chosen“-Labels mit der Aufbesserung der Weinberge und dem Auswählen der qualitativ besten Weintrauben aus diesen. Die Lese der ausgewählten Reben geschieht von Hand, in den frühen Morgenstunden; dann werden die Reben unter optimalen Bedingungen zur Weinkellerei transportiert. Dadurch wird gewährleistet, dass die Weinkellerei nur Weintrauben von hoher Qualität erhält.
Die Herstellung ist durch einzigartige Vorgänge gekennzeichnet, mit dem Ziel, einen Wein mit besonderer Unterscheidung zu kreieren. Zu diesen Vorgängen zählt zum Beispiel ein Mikro-Gärungsprozess — ein Prozess, bei dem die Rebgüte jeder Weinbergparzelle sorgfältigst überwacht wird, das Einfüllen durch Gravitation, ohne jeden Pumpvorgang in aus Frankreich importierte Eichenfässer erfolgt, langfristiges Reifen und Entleeren der Fässer vor dem Abfüllen in Flaschen durch ein besonderes System, das mittels Inertgas betrieben wird, wodurch sich auch hier ein Pumpvorgang erübrigt.
Die drei Weißweine und die drei Rotweine das „Chosen“-Labels stellen ein Spektrum an Farben und Schattierungen, Geschmacksrichtungen, Aromen und außergewöhnlichen Weinerlebnissen dar, die meisterhaftes Beherrschen, Bemühen und vor allem, den einzigartigen Stempel der erfahrenen Weinhersteller widerspiegeln.
Kunst hält von Natur aus ihren klassischen Schöpfungen stets einen besonderen Platz reserviert. Nicht anders verhält es sich bei der Weinkunst. Auch hier ist den klassischen Weinen stets ein Ehrenplatz reserviert. Modetrends kommen und gehen, Neuerungen veralten, wenn neue Erfindungen sie ablösen, die Zeiten ändern sich und neue Winde kommen auf — aber klassische Kunstwerke, jedes auf seine eigene Weise voll und ganz auf Qualität beruhend, bleiben stets eine untrennbare und veredelnde Dimension unserer Welt.
Binyamina Reserve ist das klassische Weinlabel des Weinguts Binyamina. Es ist das Vorzeige-Label, das auf der ihm innewohnenden hervorragenden Qualität beruht. Zu diesem Label gehören mehrere Weine, die ausschließlich aus einer Traubensorte hergestellt werden und ausgewählten, in den besten Anbaugebieten gelegenen Weinbergen entstammen. Es sind Weine, die unter sorgfältigster Überwachung hergestellt werden, wobei sowohl traditionelle wie auch innovative Herstellungsprozesse zur Anwendung kommen. Das Ergebnis sind Weine der Weltklasse, die den Gaumen kitzeln und das köstliche, reiche Aroma besitzen, das mit dem Begriff „guter Wein“ assoziiert wird.
Ausgezeichnetes Rohmaterial aus den besten Anbaugebieten — alle auf dem Etikett vermerkt — wird in der Weinkellerei einer strengen und selektiven Behandlung unterzogen. Der Wein reift in neuen Eichenfässern — der Rotwein mindestens ein Jahr, der weiße mehrere Monate lang.
Hier in Binyamina weiß man, dass ein Wein der Spitzenqualität mit Trauben der Spitzenqualität beginnt. Man weiß auch, dass der Schlüssel zu hochqualitativen Trauben der Weinbauer ist, der Winzer — der das Land kennt, ihm zugetan ist, es fühlt, es versteht, seine Sprache spricht und das beste aus ihm herausholt, was es zu bieten hat.
In Würdigung der bedeutenden Rolle, die die Weinbauern bei der Weinerzeugung spielen und in Anerkennung der Bedeutung harmonischen Zusammenwirkens zwischen Weinerzeuger und Winzer, hat das Weingut Binyamina vor einem Jahrzehnt den Entschluss gefasst, Mittel und Methoden in die Förderung der Beziehungen zu den Winzern und in die unmittelbare Interaktion mit ihnen zu investieren, indem die landwirtschaftlichen Arbeitsnormen in den Weingärten auf eine höhere Stufe gebracht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist das Weingut bestrebt, die Alleinrechte für Weinberge zu erhalten und angemessene Anreize zur Erzielung höchster Ergebnisse zu schaffen.
Bei der Zusammenarbeit zeigen die Winzer ihre tiefe Verwurzelung mit dem Land, die sowohl in ihrer Persönlichkeit als auch in ihren landwirtschaftlichen Bemühungen zum Ausdruck kommen. Nach wie vor sind sie eine Quelle der Inspiration. Ihnen zu Ehren wurde das Label Yogev geschaffen (Yogev bedeutet Bauer, Landwirt), den Beitrag würdigend, den die Winzer zu dem hochqualitativen Wein leisten, der das Resultat eines Werdegangs ist, der im Weinberg seinen Anfang nimmt. Wenn man so will, ist dies eine Version der so oft und viel besungen Legenden der Geschichte, Kultur und Charakter des schönes Landes Israel und seines Volkes. Alle unter dem Yogev-Label erzeugten Weine sind Verschnitte von Trauben der Spitzenqualität, gereift in den Weingärten der besten Winzer des Weinguts.
Die menschliche Natur ist ein mysteriöses Geheimnis, das die Menschheit seit Anbeginn der Zeit verwirrt hat. Zahllose Vermutungen, Ansichten, Lösungen und Schlussfolgerungen sind geäußert worden, doch es scheint, dass je mehr wir lernen, desto tiefer das Geheimnis wird und die Fragen weiterhin die Antworten an Zahl übertreffen.
Die menschliche Natur ist vielfältig. Sie ist auch veränderlich, je nach Situation, der Umgebung, der Kultur und dem Alter. Die menschliche Natur ist unberechenbar, faszinierend, fesselnd, kompliziert, verwirrend und interessant. Eines der Dinge, die wir wissen, dass sie in Bezug auf die meisten Menschen die meiste Zeit über angenommen werden kann, ist, dass sie von Natur aus gern Wein trinken.
Das Label Teva (Teva bedeutet „Natur“) wurde aus dem Glauben an die natürliche Liebe zum Wein und in Würdigung der vielen und unterschiedlichen Aspekte der menschlichen Natur geschaffen. Es gibt einen Wein für Jeden und für jede Stimmung. So wie Kinofilme oder Bücher eine breite Ebene von Stimmungen unter Begeisterten berühren, vom Leichten und Frivolen bis zum Ernsten und zum Nachdenken Anregenden, die Natur, die Neigungen und Stimmungen einer Person mit einem Wein zu verbinden, der seiner Persönlichkeit und Veranlagung entspricht.
Das Teva-Label besteht aus Weinen gleicher Rebsorten, mit frischen und belebend fruchtigen Geschmacksrichtungen und Aromen, die für jeden Anlass — und für jede Stimmung — ein andersartiges und angenehmes Weinerlebnis schaffen. Teva Cabernet ist von charismatischer Natur, Teva Merlot von freundlicher Natur, Teva Chardonnay von eleganter Natur und Teva Muscato von lebhafter Natur.
(c) 2009 IsraelWein.de
http://www.binyaminawines.co.il (hebräisch)
http://www.binyaminawines.com (englisch)
IsraelWein.de — Ihr Lieferant für
Anbaugebiete in Israel
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Weitere Produkte
AHAVA — Kosmetik vom Toten Meer
Reisen ins Heilige Land
|